Veröffentlichungen
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um KreativitĂ€t im Job. Diese KreativitĂ€t zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. AuĂerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff âKreativitĂ€tâ auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können. (GABAL Verlag, 2018)
Auf jeder Seite findet der Leser ein Erfolgsrezept, insgesamt sind es 157,5 Tipps. Icons verraten dabei die acht Themenfelder: Autopilot ausschalten, eigene Ziele setzen, kreatives Denken, kreatives Verhalten, kreative Kommunikation, Orte und EinflĂŒsse, ideenreich im Job und ideenreich in Beziehungen. Wolffs neuester Ratgeber ist ein Muss fĂŒr jeden, der mit frischen Ideen im Job aufwarten möchte, auch um etwa die eigene Karriere zu beschleunigen. (GABAL Verlag, 2016)
Das Buch enthÀlt einen Beitrag von Bernhard Wolff zum Thema "Innovationsklima schaffen - ideenreich tagen" und entstand anlÀsslich des österreichischen Innovationskongresses 2011 in Villach, auf dem Bernhard Wolff als Keynote Speaker eingeladen war. (Verlag Springer Gabler, 2012)
Wo sind die Ideen, bevor man sie hat? Braucht man fĂŒr Bilder im Kopf einen AufhĂ€nger? Wie kann man KreativitĂ€t und ein gutes GedĂ€chtnis fördern? In seinem Buch "Denken hilft" trainiert Bernhard Wolff die Gehirnwindungen â und die Lachmuskeln gleich mit. (Heyne, 2009)
Beruflich wie privat vor groĂem Publikum zu brillieren, ist keine leichte Ăbung. In seinem Beitrag "Wenn Sie auf die BĂŒhne mĂŒssen" verrĂ€t Bernhard Wolff, wie es geht. (Kösel Verlag, 2009)
Christine Koller hat in ihrem Ratgeberbuch Bernhard Wolff und weitere Vordenker interviewt und Methoden zusammengetragen, die Geistesblitze fördern. Damit lernen Sie in einfachen Schritten, ein inspiriertes Leben zu fĂŒhren. (Moderne Verlagsges. Mvg, 2008)